Immer wieder stellt sich dem Betrachter abstrakter Kunst folgende Frage:
„Was bewegt eigentlich einen Künstler, solche Bilder zu malen?"
Irgendwann im Laufe meiner über 50jährigen künstlerischen Tätigkeit und des ständig getriebenen Schaffensdranges, entstand in mir eine unerklärliche Energie und ich merkte, dass plötzlich ES malte.
In meinem Münchner Atelier entstehen wunderbare große, farbige, abstrakte Acryl Bilder.
Ich verwende meistens absichtlich keine enthüllenden Titel und bleibe eher im Allgemeinen oder nehme Bezug auf die Musik die ich beim Schaffensprozess gehört habe, weil ich will, dass der Betrachter mit der Kunst interagieren und schließlich seine eigene Bedeutung findet.
Ich erschaffe neue Welten, die man in den Bildern finden kann.
Fantastische Formen und Farben.
Ich male sehr viel mit Musik. Wenn sie ein Abo bei Apple ITunes haben können Sie meine Playlisten hören.
Bereits in den 70ern experimentierte ich mit Formen, Materialien und Farben. In meinen Anfängen durchaus noch gegenständlich in Form von Grafiken und surrealistischer Ölmalerei, entwickelte ich meine Leidenschaft hin zur Abstrakten Malerei. meine Misch- Spachteltechniken in Acryl auf großformatigen Leinwänden faszinieren manchmal durch die kräftigen Farben und manchmal mit monotonen Stimmungen.
Wenn eine Gesellschaft ihren Gemein“Sinn“ verliert, wird sie zerfallen! VZ